FFO + Hier wird bald weitergearbeitet *
Termine
Generalversammlung
.
Weitere Termine werden von Wilfried gemacht
siehe Infos - Regeln - Pflichten - Motivation
weiter unten.........
Es war wieder eine äußerst kreative Versammlung und es war ein sehr gutes und gelungenes Essen. Einen herzlichen Dank an unsere Organisatoren die sich wieder sehr viel Mühe gemacht haben. Einen herzlichen Dank auch an alle Anwesenden für den friedlichen Ablauf der Generalversammlung.
Anfischen am 17. Mai 2020 (Sonntag)
Anfischen: 1 Std. vor Sonnenaufgang spätestens jedoch ab 09:00 Uhr!
Organisation: Norbert und Wilfried
Angeln beim Anfischen ist für jedes Mitglied Pflicht u. Ehrensache. Deshalb wurde festgelegt, wer beim Anfischen bis spätestens 09:00Uhr nicht angelt zahlt eine Kiste Bier. Dies gilt,wie bereits 2014 beschlossen, auch weiterhin jedes Jahr. Ausnahmen: Wer aus trifftigen Gründen an diesem Tag überhaupt nicht kommen kann ist bereits bestraft genug und hat Amnestie.
Karpfenessen im September d. JJ:
(bei Vollmond) findet dann wieder ein offizielles gemeinsames Karpfenessen statt.Genaueres wird ca. 2 Wochen vorher abgestimmt, je nach Fangergebnis. Moto und Motivation fürs Jahr ist wieder „Karpfen oder Trunk" Die Kollegen die „keinen" Karpfen fangen (über 30cm) müssen das Bier bezahlen. Ausnahmen: Keine
unser Pachtvertrag wurde bereits verlängert und gilt nun bis 30.09.2025
2015 wurden gefangen:
19 Schleien, 6 Saiblinge, 3 Karpfen
2016 wurden gefangen:15 Schleien, 46 Saiblinge, 4 Karpfen 55-70 cm (größter 6180 gr.)
2017 wurden gefangen 35 Saiblinge 30-39cm, 2 Schleien 26-40cm. - 2017: 30kg Saiblinge 30 – 35 cm eingesetzt.
2018 wurden gefangen (Statistik steht noch aus ....!)
2019 wurden gefangen (Statistik steht noch aus ....!)
2020 wurden gefangen
Bei der Übergabe des Weiher´s ist eine Kiste Bier mitzubringen.!
Heuer wird wieder Besatz gekauft (Willi besorgt Saiblinge), aber wir sollten trotzdem auch fleißig Karpfen fangen. Besetzt wird ca. 14 Tage vor Muttertag.
Eventuell gibt es erneut im März 2025 wieder eine Brauereibesichtigung
(Otte-Bräu) Treffpunkt wäre im FWheim.
Zum Schutz der Hütte müssen noch weitere Bäume gefällt werden. Die hohen Birken sollten/müssen zum Schutz vom Damm auf ca. 4m gekürzt werden.
.... Abstimmung über eine Solar Sauerstoff Pumpe am 06.08.17
Die Tauchpumpe wird 2018 installiert.
Mutterkarpfen sollten „nicht“ gefangen werden!
..
..Achtung ab 2020 :: Durch den Corona Virus haben sich die Termine verschoben...... bis jetzt...(2024)
..Die umgestürzten Bäume wurden Febr. 2020 beseitigt.
Eine Markise soll 2020 an der Fischerhütte angebracht werden...
Schwarzfischen ist nicht erlaubt. Eine Anzeige erfolgt.
Fischen ist nur mit gültigen Angelschein möglich.
Weitere Termine und Infos folgen....
Gastfischer müssen in Begleitung eines FFO Mitglieds sein.
Arbeitsdienste & Planung & Vorschläge:
Holz für das Lagerfeuer aufarbeiten ( Baum Fällung )
Weitere Bäume zum Schutz der Hütte um 4 m kürzen.
Neues Boot besorgen.
Vom Brauereibesitzer Otte-Bräu wurde in Aussicht gestellt, dass es im Frühjahr d.J. ein Bockbierfest gibt. Treffpunkt vermutl. im Feuerwehrheim >genauere Infos folgen jedes Jahr..
a) Veri (Astsäge kaufen)
b) Willi (Wurmkiste am Weiher)
c) Veri (Dachverlängerung an der Hütte)
d) Kanthölzer vom Hivo besorgen (Muni + Vogel Roland)
e) Steg muss erneuert werden (Lärchenholz)
f) Tauchpumpe muss installiert werden
g) Holz muss vom Parkplatz ins Holzlager verlagert werden
...
Arbeitsdienste erledigt:
Generalversammlung 5.1.2018. Es war wieder Gut & schön.
Rainer hat unser 2016 vom Windwurf beschädigte Boot entsorgt und die Entsorgungskosten von 15,00 € spendiert.
Die abgemachte Brauereientjungferung (Otte-Bräu) war 2016 im FF-Heim, sämtliche heimische und auch zahlreiche exotische Biersorten konnten unbegrenzt probiert werden Dankeschön.
..
Ja, die Zeit vergeht - Das war im Jahre 2000. (*Zum Bilder schauen - einfach draufklicken) (*Falls oanen des net gfällt, so sagt ma bscheid)
* Hier kann es weitergen......wie im Oktober 2005 vor ein paar Jahren beim Arbeitsdienst.... (Bild anklicken).
Weitere Event´s